- Kurse
- Anmeldung
- Encaustic Materialien
- Die Academie
- Die Encaustic
- Kontakt
- Shop
Franziska Weyand
Die Encaustic Schellack Grund-Techniken mit buntem Schellack Die Schellack Technik ist die ...
Monika Romer
Papier ist ein wundervoller Rohstoff, der uns im täglichen Leben auf verschiedene Arten ...
Monika Romer
Dieser Kurs widmet sich der Collage. Das Wort Collage kommt aus dem französischem und bedeutet ...
Franziska Weyand
Strukturen jeglicher Art sind immer ein Hingucker in jedem Bild. Großformate mit ...
Franziska Weyand
Nachdem in den letzten Jahren Oft unpersönliche, elektronische Weihnachtspost verschickt wurde, ...
Monika Romer
Mit dem Abwerfen des Laubes bereiten sich die Bäume auf den Winter vor. Die ...
Monika Romer
Abschalten vom Alltag. Einfach mal nur kreativ sein! Der Wochenend-Intensivkurs ist seit Jahren ...
Monika Romer
Das Repertoire in der Encaustic ist einfach unermesslich. So wollen wir in dem Kurs ...
Monika Romer
Miniatur kommt aus dem italienischen = miniatura und bedeutet soviel wie: kleine Malerei, ...
Monika Romer
Florale Elemente bilden die Basis für das entstehende Encaustic-Kunstwerk. Um grossartige ...
Franziska Weyand
Die Encaustic Schellack Grund-Techniken mit buntem Schellack Die Schellack Technik ist die ...
Monika Romer
Der begriff Architektur kommt aus dem latainischen und bedeutet“ Baukunst“. Im ...
Franziska Weyand
Tissue-Encaustic-Technik Bei dieser Technik eröffnen sich Ihnen ganz neue ...
Monika Romer
Papier ist ein wundervoller Rohstoff, der uns im täglichen Leben auf verschiedene Arten ...
Franziska Weyand
Strukturen jeglicher Art sind immer ein Hingucker in jedem Bild. In diesem Kurs werden Sie ...
Monika Romer
Die Birke auch Betula genannt, lässt sich durch ihre weiße Rinde sehr gut von anderen ...
Franziska Weyand
Wussten Sie schon, dass man auch Schmuck mit Encaustic gestalten kann? Zum Beispiel Schmuck ...
Franziska Weyand
Schon die alten Griechen und Ägypter verschönerten Ihre Kleidung mit der Encaustic Technik. ...
Copyright 2023 Encaustic Academie